Beim Anwendertag Elektromobilität im Rahmen des Verbundprojekts eMobility-Scout diskutierten über 30 Anwender mit Projektbeteiligten am 17. November am Fraunhofer IAO unter anderem über die Themen Total Costs of Ownership und Einsatzoptimierung einer Elektrofahrzeugflotte. Die Teilnehmer setzten sich aus unterschiedlichsten Branchen zusammen – so waren Mitarbeiter aus großen Unternehmen mit eigener Flotte ebenso vertreten wie Anbieter von IT-Lösungen und Energie- und Mobilitätsdienstleister.
Heinrich Coenen von der BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) zeigte in seiner Keynote auf, wie die Integration von Elektrofahrzeugen in eine bestehende Flotte gelingen kann. In einzelnen Panels diskutierten die Teilnehmer des Anwendertages im Anschluss über aktuelle Fragestellungen. Dabei wurde deutlich, dass die Teilnehmer die Unsicherheiten bezüglich der Wertentwicklung von Elektrofahrzeugen sowie einzelnen Fahrzeugkomponenten wie etwa der Batterie beschäftigen. Für die eMobility-Scout-Projektpartner liefern die diskutierten Fragestellungen wichtige Hinweise auf die Erwartungshaltung potenzieller Anwender.
Insgesamt war der zweite Anwendertag Elektromobilität im Rahmen von eMobility-Scout geprägt von einem offenen Austausch und angenehmer Atmosphäre.