Eine IT-Lösung, die Unternehmen den Zugang und die Umsetzung von Elektromobilität für E-Nutzfahrzeuge und E-Fahrzeuge nachhaltig erleichtert

eMobility-Scout

Features

Einfach integrierbar

Die eMobility-Scout-Lösung ist in bestehende Strukturen einfach integrierbar. Die Lösung ist für gemischte Flotten einsetzbar und unterstützt Unternehmen bei ihrem Schritt in die Elektromobilität.

Cloudbasierte IKT-Lösung

Das „eFleet Cockpit“, das im Rahmen von eMobility-Scout entwickelt wird, bietet Unternehmen einen hohen Komfort. Eine offene Architektur ermöglicht die Einbindung vorhandener IKT-Komponenten.

Gut vernetzt

Die Lösung stellt Buchungsfunktionen, Einsatzoptimierung sowie das Energiemanagement zur Verfügung. Um eine dynamische Einsatzplanung zu realisieren, werden Betriebsdaten aus Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur eingesetzt.

Einstieg in die Elektromobilität erleichtern
v.l.n.r.: Heinrich Coenen (BVG), Günter Seher (DLR), Christian Liebich (BMWi), Siegfried Wagner (in-GmbH), Julien Ostermann (Fraunhofer IAO), Frank Meißner (Carano), Philipp Randt (TU Dresden)
eMobility-as-a-Service: eMobility-Scout präsentiert Forschungsergebnisse im Berliner Effizienzhaus

Mit einer Präsentation der Forschungsergebnisse endete am 15. November 2018 das Forschungsprojekt eMobility-Scout. Drei Jahre lang hat das Konsortium aus
Read more.
eMobility-Scout Abschlussveranstaltung am 15. November in Berlin

Am 15. November 2018 findet in Berlin das Abschlussevent eMobility-Scout statt und geht der Frage nach, was das Fuhrparkmanagement benötigt,
Read more.
Future Mobility Summit in Berlin

Der „Tagesspiegel“ lud vom 8. bis 12. April zum Future Mobility Summit. Auf dem nationalen Kongress für die Mobilität der
Read more.
eMobility-Scout kurz erklärt – das Video zum Projekt

Elektromobilität simpel und smart in bestehende Flotten einzubinden, ist das Ziel von eMobility-Scout. Wie dies funktioniert, bringt das Video zum
Read more.
eMobility-Scout auf dem Innovations(t)raum 2017

An zwei Veranstaltungsorten – dem ehemaligen Güterbahnhof „von Greifswald“ und dem Bundeswirtschaftsministerium – trafen sich am 27. und 28. Juni
Read more.
Projekttreffen IKT für Elektromobilität

Am 30. und 31. Mai trafen sich die Projektpartner von sechs Forschungsprojekten aus dem Technologieprogramm IKT für Elektromobilität III in
Read more.
Zweiter Meilenstein erreicht

Anlässlich des Abschlusses der Konzeptionsphase fand am 8. und 9. März 2017 am Fraunhofer IAO in Stuttgart das zweite Meilensteintreffen im Projekt
Read more.
Zweiter Anwendertag am 17. November 2016

Beim Anwendertag Elektromobilität im Rahmen des Verbundprojekts eMobility-Scout diskutierten über 30 Anwender mit Projektbeteiligten am 17. November am Fraunhofer IAO
Read more.
Erster Anwendertag am 15. September 2016

Am 15. September fand der erste eMobility-Scout-Anwendertag auf dem Betriebshof der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) statt. Ziel des Treffens war es,
Read more.
Erster von fünf Meilensteinen erreicht

Im Zuge des Erreichens des ersten Meilensteins innerhalb des Projekts eMobility-Scout fand vom 13. bis 14. Juli 2016 ein Treffen
Read more.
eMobilityScout auf Twitter
Konktakt

Schreiben Sie uns unter info[at]emobilityscout.de